Gesichtsschwindel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gesichtsschwindel — (Augenschwindel), eine Form des Schwindels, die durch die infolge der Lähmung der Augenmuskeln hervorgerufene Scheinbewegung der umgebenden Objekte veranlaßt wird. Der Kranke glaubt seine Augen in normaler Weise zu bewegen, obwohl sie seinem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augenschwindel — Augenschwindel, s. Gesichtsschwindel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augenzittern — (Nystagmus), unwillkürliche, fortwährend zitternde Bewegung der Augen, die in horizontaler Richtung, zuweilen mit gleichzeitiger Rotation um die Blicklinie, seltener in vertikaler Richtung stattfindet. Das A. ist meist angeboren oder im frühesten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ophthalmoplegīe — (griech., Augenmuskellähmung), eine die innern oder die äußern Augenmuskeln betreffende Lähmung. Bei letzterer treten Störungen in der Beweglichkeit und fehlerhafte Stellungen des Augapfels und infolgedessen Doppelsehen, Gesichtsschwindel auf,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon